Lastenräder am Rathaus
Am Parkplatzausgang des Rathauses stehen 2 Lastenräder, die man über die "Sigo Sharing App" mieten kann. Für eine fast eineinhalb stündige Fahrt habe ich 4,50 bezahlt. Um ein Gefühl für das Rad mit elektrischer Unterstützung zu bekommen, haben ich ein paar Runden am Wochenende auf dem Parkplatz gedreht.
W. Reckert
Solaranlagen durch Stadt gefördert
Wer auf Dach oder Balkon Photovoltaik nutzen will, kann voher bis zum 31.10. des Jahres einen entsprechenden Förderantrag stellen. Alles Weitere auf der Homepage der Stadt (unten klicken!). (Foto pexels)
Fahrgast Begleitservice
"Wir holen Sie zu Hause ab und bringen Sie persönlich ans Ziel zu Behördenterminen, Arzt- und Therapieterminen, Veranstaltungen." Das verspricht die Bogestra mit ihrem Begleitdienst, den Sie unter 0234/ 388736 50 Mo bis Fr 9 bis 16 Uhr anfordern können. Der Wunsch sollte 2 Tage vorher angemeldet werden.
öffentliche Toiletten in GE
Ein Handzettel der Stadtverwaltung informiert über die öffentlichen Toiletten in Gelsenkirchen: siehe "mehr"! (Foto: Homepage der Stadtverwaltung Gelsenkirchen)
Mängel-melder
Sie können sich über dies und das ärgern, Sie können aber auch über GE-meldet den Unmutsgrund anzeigen: wilde Müllkippen oder defekte Beleuchtung, Pilzbefall an Bäumen oder eingeschränkte Fußwege. Den Stand der Arbeiten können Sie jederzeit einsehen und im Regelfall wird das Problem nach unserer Erfahrung schnell behoben. Sie können sich auch die entsprechende GE-meldet-App aufs Handy laden. (Foto: Homepage der Stadtverwaltung Gelsenkirchen)
Vorgarten-gestaltung
Zur bienenfreundlichen Gestaltung von Gärten und Vorgärten statt herzloser Steinwüsten gabe es einen Vortrag des NABU bei der letzten Quartierskonferenz. Ingo Koslowski informierte über einfache Möglichkeiten, durch Gestaltung des Hausgrüns und auch durch Wachsenlassen den nützlichen Insekten das Leben zu erleichtern.
Auf dem Foto ein gutes Beispiel aus der Urnenfeldstraße - sehr genutzt von Insekten! (Foto: Reckert)
Kostenlose Corona-Tests
Möglichkeiten zum kostenlosen wöchentlichen Bürgertest gibt es nicht nur bei der DRK (Adenauerstr. 100), sondern auch fußläufig in Buer, z.B. in der Hagenstr. 54 (https://www.covid-testzentrum.de/gelsenkirchen) oder im Michaelshaus, Hochstr. 47 (015750651403). Eine städtische Übersicht der Testzentren siehe "mehr"
Mediatheken
Wenn alle Kinos und Theater geschlossen sind, gibt es auch am heimischen PC die Möglichkeit des Zugriffs auf interessante kulturelle Angebote: z.B. das "Beste aus allen Mediatheken" bei https://shelfd.com/
Diese sind kostenfrei. Bei https://www.kino-on-demand.com/ kostet es, Filme anzusehen. Gleichzeitig hilft man auch dem Kino seiner Wahl damit.
Auch das Musiktheater bietet Videos seiner Produktionen: https://musiktheater-im-revier.de/de/articles/2020-21/general/mir-alternativ
Auch Werke, die im Kunstmuseum hängen, kann man per Video betrachten: https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/museen_und_dauerausstellungen/kunstmuseum_Gelsenkirchen/Schau_mal_Kunst/
Ausgestellte Werke kann man auch über die Website der Werkstatt betrachten: https://www.werkstatt-ev.de/
Haben Sie weitere Tipps?
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Kalk im Trinkwasser
Sehen Sie sich einen kleinen Film an, indem Sie auf die Bildmitte klicken.